Bauanleitung PitGreen Kiste
Nachdem bei der DM in Hamburg einige unsere PitGreen Kisten bewundert hatten, wollten wir auch eine Art Bauanleitung auf der Seite veröffentlichen.
In der Kiste ist Platz für 2 Pits incl. diversem Zubehör und keine Angst..die Bauanleitung eignet sich auch für Menschen die handwerklich nicht so begabt sind, da viele Dinge bereits fertig sind. Doch bevor wir anfangen erstmal die Einkaufsliste. Wir haben als Beispiel einige Links aus dem Creative Discount angegeben, damit ihr eine Vorstellung habt, was ihr kaufen müsst.
- Holzkiste 19 x 16 x 7 cm
- Moosgummiplatte (20x30cm - Bestellnummer CFO231090)
- Moosgummidichtung (gibt es bei Ebay...einfach mal suchen)
- Sperrholzplatte 2mm
Nun aber erst einmal zur Bauanleitung....ihr solltet solltet euch im Vorfeld vielleicht ein paar Gedanken machen, wie ihr die Box aufteilen wollt. Als Beispiel nehmen wir einmal meine Box. Man sägt aus der dünnen Holzplatte die beiden Platten für die Zwischenwände (Abbildung 2 - Punkt 1). Diese kann man mit 2 kleinen Nägeln oder Holzleim verbinden. um sie auf der linken Seite zu festzustellen kann man 2 kleine Rechtecke aus der Mossgummidichtung schneiden und in die Box kleben (Abbildung 2 - Punkt 2). Von der rechten Seite wird sie durch die "Mossgummibox" für die Pits gehalten. Als nächsten Schritt bauen wir diese "Moosgummibox". Dazu schneiden wir das Mossgummi wie in Abbildung 3 dargestellt. Anschliesend klappen wir die Seitenwände hoch und haben dadurch eine Art gepolsterte Box, die wir in die Holzbox stellen können. Wenn man das Moosgummi relativ eng schneidet bekommt alles eine gute Stabilität und man braucht sich keine Sorgen um die Seitenwände machen. Nun schneidet man die Moosgummidichtung in Streifen und klebt sie übereinander. So kann man sich eine Art Schablone für die Pits bauen (grau dargestellt in Abbildung 2). Diese Bauweise sieht vielleicht nicht ganz so edel aus wie fertige Schaumstoffeinlagen, sollte aber günstiger sein. Um den Deckel mit Schaumstoff auszufüllen habe ich die Verpackung von Elektronikteilen genommen. Könnt ja mal in einem Elektrogeschäft nachfragen.
Als letztes könnt ihr eure Box natürlich noch lakieren, bemalen oder bekleben. Ihr solltet sie vorher nur abschleifen und den Staub abwischen. Ich hoffe, dass die Anleitung hier gut verständlich ist. Ansonsten einfach fragen :)
Martin